Rezepte
Veganer Linseneintopf
Hier ein Rezept für einen veganen Linseneintopf vor, der nicht nur nahrhaft und wärmend ist, sondern auch einfach zuzubereiten ist.
Zutaten:
- Linsen: 250 g grüne oder braune Linsen. Diese Linsen behalten ihre Form besser als rote Linsen und sorgen für eine angenehme Textur im Eintopf. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen.
- Gemüsebrühe: 1 Liter. Eine gute Gemüsebrühe als Basis verleiht dem Eintopf Tiefe und Geschmack.
- Gemüse: 2 Karotten, 2 Stangen Sellerie und 1 große Zwiebel, alle fein gewürfelt. Dieses klassische Trio, auch Mirepoix genannt, bildet die Geschmacksgrundlage.
- Tomaten: 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g). Sie bringen eine frische, säuerliche Note und eine schöne Farbe in den Eintopf.
- Knoblauch: 3-4 Zehen, fein gehackt. Knoblauch fügt eine aromatische Tiefe hinzu.
- Gewürze: 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprika, 1/2 TL gemahlener Koriander, 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe). Diese Gewürze geben dem Eintopf eine warme, leicht würzige Note.
- Öl: Zum Anbraten, z.B. Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl.
- Zum Abschmecken: Salz und schwarzer Pfeffer.
- Zum Garnieren: Frische Petersilie oder Koriander, gehackt.
Zubereitung:
- Linsen vorbereiten: Linsen unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Gemüse anschwitzen: In einem großen Topf Öl erhitzen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.
- Aromen entwickeln: Knoblauch und Gewürze hinzufügen und weitere 1-2 Minuten unter Rühren braten, bis es duftet.
- Mit Tomaten und Brühe ablöschen: Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen und umrühren.
- Linsen kochen: Die Linsen in den Topf geben, umrühren und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und den Eintopf 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Abschmecken und garnieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
Tipps:
- Der Eintopf kann nach Belieben angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel Spinat oder Grünkohl hinzu, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden. Der Eintopf wird mit der Zeit noch geschmackvoller
- Für eine cremigere Konsistenz können einige der gekochten Linsen püriert und wieder in den Eintopf gegeben werden